Tag: Gorleben

Neue Gorlebenfrage: Was kommt nach dem Bergwerk?

Was soll nun mit dem Schacht im Salzstock Gorleben und dem Gelände drumherum geschehen? Verantwortungsvolle Politiker würden nun damit beginnen sich Gedanken über die zukünftige Nutzung des EB zu machen, aber Politiker dieser Sorte sind ja dünn gesät. Trotzdem – was könnte man denn nun damit machen: Das Bergwerk mit dem Abraum wieder verfüllen? Wenn das mal nicht zu teuer wird, war ja schließlich aufwändig genug das Zeug aus der Erde zu holen… Salzhaltige Luft soll ja sehr gesund sein, also einen Kurbetrieb? Naja, wenn sich unabhängige Gutachter(?!?) dafür finden lassen – “Bad Gorleben” hört sich doch nicht schlecht an,...

Umweltminister Sander hat nichts gewusst…

…von dem Ausbau des Erkundungsbergwerks für Endlagerzwecke, hab ich auf der Internetseite einer Lokalzeitung gelesen. War er denn noch nie dort und hat sich da einmal umgesehen? So eine Besichtigung fällt doch in sein Ressort irgendwie – aber nun gibt er den Entrüsteten. Wie viele andere, die jetzt plötzlich empört aufschreien. Selbst Grüne haben nichts davon geahnt. Scheinbar hat niemand die großen Gebäude auf dem Gelände da im Wald zwischen Gorleben, Gedelitz und Trebel gesehen, keinem ist aufgefallen daß man dort nicht nur bohrt sondern zwei große Schächte in die Erde gebaut hat. Selbst bei dem Unfall mit dem Versteifungsring...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen