Tag: Winter

Finkenkönig…

… nennt man den Kernbeißer auch, wie ich eben beim googeln gelernt habe. Jetzt, bei anhaltender Kälte wird der Besuch unserer zwei Futterstellen immer vielfältiger. Neben den üblichen Spatzen und Kohl- und Blaumeisen sah ich vor einigen Tagen das erste Mal Schwanz- und Tannenmeisen. Grünfinken sind wieder da, Buchfinken werden auch immer mehr, selbst Drosseln und Tauben versuchen die kleinen Futterhäuschen zu entern. Und nun eben die Premiere des Kernbeißers – so eine Fotofalle ist schon praktisch. Ein Klick aufs Bild macht es größer!

De Elv geit…

An diesem Wochenende haben wir einen Negativrekord gebrochen – bei so niedrigen Temperaturen waren wir noch nie geocachen. Zuerst am Samstag zwei hochwertige Lost-Places im Dunstkreis von Salzwedel: http://coord.info/GC25JPA und http://coord.info/GC38B23 Und heute noch diesen extra für uns gelegten LP, auch knapp auf der anderen Seite vom grünen Band: http://coord.info/GC4WQH3 Nachdem wir die letzte Dose gehoben hatten schien die Sonne so schön daß wir zum Abschluß noch einmal an die Elbe gefahren sind, hier einige Impressionen davon. Wie immer bringt ein Klick aufs Bild die große Version zum Vorschein:        

Rezepte zum Geocachingevent “Wendländischer Cacherklönschnack – Solstitium”

Bei unserem gestrigen Geocaching-Event “Wendländischer Cacherklönschnack – Solstitium” haben gab es viele Nachfragen nach den Rezepten für unserer Getränke und Speisen. Hier kommen die Antworten – man nehme…. …für einen Liter Punsch “Winterhauch”: 250 ml Wasser 750 ml Traubensaft, rot 2 Orange(n), unbehandelt 2 Zitrone(n), unbehandelt 1 Msp. Zimtpulver 1 Stange/n Zimt 4 Gewürznelken 3 EL Honig 1 Sternanis, nach Belieben Zubereitung: Wasser, Traubensaft, Honig, Gewürze, evtl. 1 Sternanis und in Achtel geschnittene dünne Orangen- und Zitronenscheiben zusammen erhitzen, nicht kochen. 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. In Glühweingläser verteilen. Die Gläser mit Orangenschalenspiralen verzieren. Quelle: www.chefkoch.de …für eine Flasche “Weihnachtslikör” (der war zum...

Rügens rasender Roland im Schnee

In den letzten Jahren war es bei uns üblich, an einem Adventswochenende noch einmal einen Miniurlaub einzulegen – unter anderem waren haben wir so einmal Winter- und Weihnachtsstimmung auf Helgoland kennengelernt. So sollte es auch dieses Jahr wieder irgendwo hingehen. Von Bekannten hatten wir gehört daß man bei eBay günstig Gutscheine für Wellnesswochenenden und Kurzreisen ersteigern kann, so sind wir zu einem verlängerten Wochenende im Ostseebad Baabe auf Rügen gekommen. Fazit: Trotz des Wetters, wir haben nie die Sonne gesehen, hat es uns wirklich sehr gefallen. Das Hotel (Villa Sano in Baabe) war wirklich schön, das Personal ist sehr nett...

Daisy

Daisy war da und verzieht sich nun Richtung Süden. Bisher assoziierte ich mit dem Namen immer die bekannte Ente mit dem rosa Schleifchen auf dem Kopf, aber in der nächsten Zukunft werde nicht nur ich wohl eher an dieses Wochenende denken. Am beeindruckendsten war die nächtliche Rückfahrt von einem Blues&Boogie-Konzert nach Hause – durch so viel Neuschnee auf Eis bin ich noch nie gefahren. Leider gabs am gesamten Wochenende viel zuwenig Licht für gescheite Bilder, es langte nur für ein paar Schüsse während der blauen Stunde mit der Immerdabeiknipse: Immerhin soll das Zeug noch ein paar Tage liegenbleiben, mal sehen...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen