Tag: Campingplatz

Waldesruh Camping, Coesfeld-Lette

Auch den Jahreswechsel 22/23 verbrachten wir wieder mit befreundeten Wohnmobilisten. Dieses Mal auf dem CP Waldesruh Camping, der vor der Schranke einen großen, neu angelegten Stellplatz betreibt. Wie von uns allen (und den anwesenden Fellnasen) gewünscht wurde auf dem fast komplett gefüllten Platz tatsächlich kein Feuerwerk abgebrannt – man hörte nur etwas lautere Musik und die üblichen Partygeräusche. Insgesamt sehr angenehm, von der Lage und Umgebung her aber kein Platz den wir alleine anfahren würden. Die Infrastruktur ist auf üblichem Camingplatzniveau, laut eigener Aussage will der Betreiber nach dem Neustart Anfang 2022 einen familienfreundlichen Campingplatz betreiben ohne seine Gäste abzuzocken....

Polen 2022, Nachbetrachtung und Übersicht aller angefahrenen Ziele

Zuerst vorneweg, für diejenigen die zufällig auf diese Webseite gekommen sind schreibe ich dies in unregelmäßigen Abständen immer wieder ins Blog: Warum schreibt dieser Typ das alles? Ganz einfach: Ich verdiene damit nix, bis auf einige wenige, entsprechend markierte Affiliate-Links ist hier nichts kommerziell, im Gegenteil kostet mich die Webseite jeden Monat etwas – denn wir nutzen diese Seite hauptsächlich für uns selbst, als undatiertes Reisetagebuch und Gedankenstütze. Bei unseren Reisen in Deutschland und den Nachbarländern haben wir uns an manchen Orten gefragt ob wir eventuell früher schon einmal dort waren, und mit einem Blick ins Blog konnten wir uns...

Camping Przystań “Zimne Wody”, Bydgoszcz (Bromberg), PL

Eigentlich wollten wir auf einen Campingplatz in Toruń (Thorn) wechseln – aber leider kamen wir dort nicht hin, die einzige Zufahrt zu dem Campingplatz wurde von Pendlern derartig zugeparkt daß wir mit unserem 2,30 m breiten WoMo dort beim besten Willen nicht durch kamen. Also “auf die Schnelle” ein anderes Ziel suchen, dabei kam dann dieser CP und Kanustützpunkt mit sehr netten Betreibern am Rande von Bydgoszcz im Stadtteil Łęgnowo heraus. Daß man von dort zu Fuß und selbst mit dem Fahrrad nix werden kann haben wir schnell gemerkt, rundherum gibts dort nur Industriegebiete. Deswegen haben wir uns sofort darum...

Kanał Elbląski (Oberländischer Kanal), Buczyniec (Buchwalde), PL

Eigentlich kann man uns als WoMo-Kanalfreaks oder als WoMo-Wasserratten bezeichnen, denn wenn es für uns eine Möglichkeit gibt an einer Wasserstraße egal welcher Größe unser Wohnmobil abzustellen, dann machen wir das auch. Dieser Oberländische Kanal passt genau dazu, wir haben ihn vor langer Zeit einmal auf unsere ToDo-Liste “Irgendwann mal mit dem WoMo hin wenn ich in Pension bin” gelegt, damals lief ein längerer Beitrag über dieses technische Denkmal mit seinen per Wasserkraft betriebenen fünf schrägen Schiffsaufzügen im Fernsehen. Diesen Punkt können wir nun auch abhaken, die Gegend und die Fahrt auf dem Kanal über die Rampen waren ein weiteres...

Kemping Nad Stawem, Malbork (Marienburg), PL

Anfang der 80er habe ich als frisch ausgebildeter Fernmeldehandwerker der Bundespost im 1907 gebauten Hamburger Fernsprechamt Schlüterstraße gearbeitet. Damals wurde jedem erzählt daß das Gebäude wie die Marienburg aussehen soll. Diese Burg lag zu der Zeit unerreichbar weit weg hinter dem eisernen Vorhang tief in Polen – rund 40 Jahre später konnte ich mich selbst vor Ort davon überzeugen daß es teilweise stimmt: Zu mindestens das mittlere Portal und die Eckhäuser des Hamburger Fernsprechamtes haben sehr große Ähnlichkeiten mit der Burg in Malbork, allerdings sind die Größenunterschiede immens. Das Fernmeldeamt ist schon ein nicht gerade kleiner, unübersichtlicher und verwinkelter Bau,...

Camping “Stogi” Nr.218, Gdansk (Danzig), PL

Die Stadt Gdansk (Danzig) war einer der Orte die wir uns als Ziel in Polen gesetzt hatten. In der Stadt selbst gibt es zwar einen Stellplatz, der sagte mir aber aufgrund der Lage und den Rezensionen nicht zu. Als einzige Alternative fanden wir bei unserer Reiseplanung in den üblichen Apps den Campingplatz Stogi Nr. 218. Hier gibt es zwar auch einige Plätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile, hauptsächlich vermietet der Platz aber Hütten und fest installierte Wohnwagen. Der direkte Nachbar Camping Nr.114 Gdańsk ist als reiner Wohnmobil- und Wohnwagen-Park eher geeignet, das haben wir aber erst vor Ort festgestellt. Weiter...

Helkamp, Halbinsel Hel, PL

Irgendwelche Landmarken, besonders Landspitzen und Kaps haben uns schon immer angezogen. Deshalb führte uns die nächste Etappe zum Campingplatz Helkamp im Hafenort Hel an der äußersten Spitze der Halbinsel Hel. Das touristische Leben Hels findet in der Fußgängerzone des Ortes statt, dort überwiegen aber nicht wie in Mielno und Leba die Spielautomatenbuden mit ihrer blinkenden Werbung, hier fielen uns zum ersten Mal viele Bernsteinhändler auf die teilweise von offenen Ständen oder aus Läden ihre Ware anboten. Und es gibt mehr Restaurants die fischlastige polnische Küche anbieten als die üblichen Burger- und Kebab-Buden. Wir hatten z.B. im Restaurant Ambra (GoogleMaps) eine...

Camping Morski 21, Łeba, PL

Der sehr schön parkartig angelegte Campingplatz Camping Morski 21 in Łeba war unser nächstes Ziel. Auch Łeba ist ein auf Tourismus ausgerichteter Ort, die Altstadt mit dem Bereich um den Hafen besteht eigentlich nur aus Hütten mit Spielautomaten, Restaurants und Eisbuden. Immerhin konnten wir im Hafen aber Räucherfisch ergattern, den fast unterarmdicken Räucheraal kann man auf einem der Fotos weiter unten sehen. In der Vorsaison konnten wir uns den gewünschten Platz selber aussuchen, wir hatten uns für die Parzelle C149 in relativ ruhiger Lage mit Astra-Satempfang, eigenem Frischwasser und Abwasseranschluß entschieden. Das Personal in der Rezeption war nett und hilfsbereit,...

Camping No Granicy Nr. 125, Mielno, PL

Unsere erste Station in Polen sollte eigentlich Kołobrzeg (Kolberg) werden, bis dort hin führte uns unsere erste Polenschnupperreise. Die Nähe zur Bahnstrecke und der allgemeine Rummel um den damals genutzten CP gefiel uns allerdings nicht, weswegen wir eigentlich einen anderen CP dichter am Ostseestrand anfahren wollten. Diesen Platz gab es aber nur noch als Hüttendorf, davon abgesehen hatte die Zufahrt eine Gewichtsbeschränkung auf 3,5 Tonnen.Einen Ausweichplatz fanden wir einige Kilometer weiter östlich in Mielno, den CP Camping No Granicy Nr. 125. Mielno ist ein kleiner Touristenort mit den in Polen offenbar unvermeidlichen Spiel- und Verkaufsbuden im Zentrum. Er liegt auf...

CP/SP Hammehafen, Worpswede

Worpswede brachte ich aus der Entfernung bisher immer mit Künstlern in Verbindung. Nun bekamen wir durch Freunde mit daß es dort auch eine vielfältige Natur mit Mooren sowie eine interessante Kulturlandschaft mit Kanälen, Rad- und Wanderwegen gibt. Besagte Freunde hatten auf dem Campingplatz mit ihrem Wohnwagen gestanden, weshalb wir dort nun auch für das erste Wochenende unseres Urlaubs einen Wohnmobilstellplatz mit Aussicht auf das Teufelsmoor reservierten. Die Reservierung wurde uns eine Woche vorher auf telefonische Nachfrage noch einmal bestätigt. Bei unserer Ankunft fanden wir auch viele, meist einzelne freie Plätze mit Reservierungsschildern vor, allerdings meistens unbeschriftet. Also bei der Anmeldung...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen