Tag: Schweden2017

Stellplatz Lundåkra Sportboothafen, Landskrona

Der letzte Halt in unserer Schwedenreise in 2017. Ein großer Yachthafen im hafennahen Industriegebiet von Landskrona. Von der Innenstadt etwas weit weg um zu Fuß zu laufen. Die großen Stellplätze mit Stromanschluß sind rund um das Hafenbecken verteilt, wir hatten das Glück den letzten (oder je nach Sichtweise – ersten) Platz, direkt am Ufer des Öresunds zu erwischen. Sanitärbereich aus Containern gebaut, sehr saubere und großzügige Unisex-Duschen. Man kann vom Ufer nach Kopenhagen schauen, hier rechts fährt gerade ein dicker Pott/großes Parkhaus vor der Skyline entlang. Leider konnten wir den Platz nur zur Übernachtung nutzen – hier möchte ich unbedingt noch...

Stellplatz am Siljansfors Skogsmuseum

Eigentlich war an diesem Tag geplant, auf einem Wohnmobilstellplatz in der Stadt Mora zu rasten. Da dieser Platz aber auf einem staubigen Areal im Dreieck zwischen zwei stark befahrenen Straßen lag flüchteten wir dort und fuhren einfach weiter – mit der bis dahin gemachten guten Erfahrung, daß man in Schweden immer irgendwo in der Natur einen Platz zum übernachten finden könnte. Das klappte dann auch – bei diesem Freilichtmuseum in dem unter Anderem am Originalstandort eines uralten Hochofens die Stahlherstellung in der Frühen Neuzeit gezeigt wird. Infrastruktur wie Strom und Sanitär gibts hier nicht, bezahlt wird auch hier wieder gegen...

Trollforsen Camping, Gargnäs

Manchmal ist es einfach so, dass man mit einem Menschen oder einem Ort einfach nicht klar kommt. So ging es uns hier. Warum das so war können wir uns selbst nicht erklären – kann sein daß es an den überwiegend deutschen Gästen lag, an der eher rustikalen Anlage, an den Betreibern oder an den (in diesem Urlaub zum zweiten Mal) aggressiven Mücken, wir beide fühlten uns auf diesem Campingplatz einfach nicht wohl. Auch beim spazieren gehen in der Umgebung sprang der Funke einfach nicht über. Deshalb entschlossen wir uns am nächsten Morgen, auf die weitere schon bezahlte Übernachtung zu verzichten...

Jockfall

In Haparanda hatten wir endgültig beschlossen, dass wir uns an der Wohnmobilkarawane zum Nordkap nicht beteiligen wollen. Dazu hatten wir auf der bisherigen Reise zuviele gestresste Nordkap-Fahrer erlebt, von dieser Hektik wollten wir uns nicht anstecken lassen. Aber den Polarkreis überschreiten wollten wir trotzdem, um einmal die Mitternachtssonne zu erleben. Unser Ziel dafür war ein Angelcamp in dem Ort Jockfall, einige Kilometer hinter dem Polcirclen gelegen.

Haparanda Hamn, Nikkala

In der Stadt Haparanda waren wir nun am Ende der Ostsee angekommen. Von ihrer größeren finnischen Schwesterstadt Tornio wird sie durch den Grenzfluß Torne Älv getrennt. Hier gibt es noch eine Grenze wie sie alle in der EU sein sollten – nämlich fast unsichtbar, ohne Waffen, Uniformen und Kontrollen. Nur durch die Schilder in dem Foto da oben haben wir den Landeswechsel überhaupt mitbekommen. Weiter in Tornio bemerkt man die Grenze auch nicht, beim entspannten bummeln durch die Geschäfte fiel uns nur dieser längliche Brunnen auf. Da auf dem Foto sitzt Idefix von Aulosen in Schweden – ich selber aber in...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen