Tag: Stellplatz

Waldesruh Camping, Coesfeld-Lette

Auch den Jahreswechsel 22/23 verbrachten wir wieder mit befreundeten Wohnmobilisten. Dieses Mal auf dem CP Waldesruh Camping, der vor der Schranke einen großen, neu angelegten Stellplatz betreibt. Wie von uns allen (und den anwesenden Fellnasen) gewünscht wurde auf dem fast komplett gefüllten Platz tatsächlich kein Feuerwerk abgebrannt – man hörte nur etwas lautere Musik und die üblichen Partygeräusche. Insgesamt sehr angenehm, von der Lage und Umgebung her aber kein Platz den wir alleine anfahren würden. Die Infrastruktur ist auf üblichem Camingplatzniveau, laut eigener Aussage will der Betreiber nach dem Neustart Anfang 2022 einen familienfreundlichen Campingplatz betreiben ohne seine Gäste abzuzocken....

SP Hangar 19, Schwerin

Ein kleiner, feiner Stellplatz mit großen Parzellen. In der Nähe gibt’s Frischfisch aus dem Schweriner See von einem der letzten Fischer. Der Stellplatz ist nicht grad günstig, dafür aber mit einem sehr großzügigen, sauberen Sanitärbereich ausgestattet. Strom gibt’s pauschal, die Entsorgung ist u.U. nur mit viel rangieren zu erreichen. Und wenn der Platzwart die eigenen Regeln (keine Vorzelte erlaubt…) durchsetzen würde und die Fahrzeuge mit der Aufbautür nach rechts stellen würde wär es perfekt…

Stellplatz beim Gasthaus Peters, Lüdinghausen

Hier haben wir nach dem Einbau der Hubstützenanlage bei SHR übernachtet – wie bei uns üblich an einem Kanal, hier der Dortmund-Ems-Kanal. Die rechtwinklig zum Kanal angeordneten Plätze sind für ein 7m-Mobil fast ein wenig zu kurz, der Wirt des sehr guten Restaurants hat aber auch längs des Kanals einige Plätze für größere Mobile die man auch reservieren kann. Durchaus möglich daß wir hier noch einmal hin kommen, dann aber mit komplett ausgestattetem Mobil inkl. Fahrrädern, für den Einbau der Hubstützenanlage mußte das Mobil so leicht wie möglich sein.

Werkstatt-Stellplatz bei SHR Hydraulik, Einbau der Hubstützenanlage, Lüdinghausen

Für den Einbau der Hubstützenanlage sind wir einen Tag vor dem Montagetermin angereist und haben auf dem Gelände der Firma SHR Hydraulik übernachtet. Der Empfang und die Vorgespräche verliefen sehr nett und entspannt, am nächsten Tag war die Anlage dann in knapp 7 Stunden fix und fertig eingebaut, am Anfang mit dem Meister(?) ausgiebig besprochen und zum Schluß vom ausführenden Monteur gründlich eingewiesen worden. Kein Gewackel des Autos mehr wenn sich der Partner im Auto bewegt, keine Kupplungsquälerei mit den Auffahrkeilen. Die Wartezeit haben wir per Werkstatt-Leihwagen in der Innenstadt von Lüdinghausen verbracht. Diesen Beitrag habe ich nachträglich erstellt.

Polen 2022, Nachbetrachtung und Übersicht aller angefahrenen Ziele

Zuerst vorneweg, für diejenigen die zufällig auf diese Webseite gekommen sind schreibe ich dies in unregelmäßigen Abständen immer wieder ins Blog: Warum schreibt dieser Typ das alles? Ganz einfach: Ich verdiene damit nix, bis auf einige wenige, entsprechend markierte Affiliate-Links ist hier nichts kommerziell, im Gegenteil kostet mich die Webseite jeden Monat etwas – denn wir nutzen diese Seite hauptsächlich für uns selbst, als undatiertes Reisetagebuch und Gedankenstütze. Bei unseren Reisen in Deutschland und den Nachbarländern haben wir uns an manchen Orten gefragt ob wir eventuell früher schon einmal dort waren, und mit einem Blick ins Blog konnten wir uns...

Stellplatz Marina Grudziądz (Graudenz), PL

Der Stellplatz (unser einziger SP auf dieser Reise) gehört zur Marina Grudziądz, von hier ist es nicht weit in die kleine Altstadt. Wobei “alt” relativ ist, im gesamten Zentrum könnten sich Restaurateure austoben, lohnenswerte Bauten in diversen Zuständen des Verfalls gibts hier leider genug. Konträre Gegensätze bilden dazu der opulente Prunk der drei Altäre in der katholischen Kirche Bazylika Mikołaja, die moderne Marina mit der frisch gebauten Uferpromenade an der Weichsel und das große Shoppingcenter in der Nähe des Stellplatzes. Zu dem morbiden Ambiente der Altstadt passt die kleine Straßenbahn mit nur 9km Streckenlänge in den teilweise sehr engen Gassen....

SP Aabenraa Sejl Club, DK

Unsere letzte Station im dänischen Kurzurlaub, diesen Stellplatz hatten uns Freunde und Bekannte empfohlen. Auch hier kann man online bezahlen und bekommt den Zugangscode für Schranke und Sanibereiche per EMail zugesendet. Der SP selbst ist ein umgenutzter Lagerbereich für aufgepallte Sportboote und Segelyachten. In der Nähe gibt es die üblichen Supermärkte, die große Fußgängerzone in der eigentlichen City von Aabenraa ist fußläufig gut zu erreichen. Im Aabenraa Fjord kann man bei ruhiger Dünung einige Schweinswale beobachten, siehe Foto unten. Negativ: Die Markierungen der Stellplätze und der Hinweis für mindestens 3 Meter Abstand werden weitestgehend ignoriert, man quetscht sich notfalls so...

Kammerslusens Autocamperplads, DK

Da das Brauhaus in Ribe leider noch geschlossen war und damit der dortige Stellplatz für uns sinnlos wurde, haben wir uns als Alternative diesen Stellplatz ausgesucht: Kammerslusens Autocamperplads. Von Ribe aus gehts kilometerweit über eine schmale Strasse bis an die Mündungsschleuse der Ribe Å in die Nordsee. Den Code für die Schranke gibts entweder an der Rezeption im Restaurant, oder kontaktlos im Internet per Kreditkarte und SMS, auf dem selben Weg kann man sich auch seine Stromsäule freischalten. Die Stellplätze selbst sind mit Rasenrittersteinen befestigt, der Bereich dazwischen mit Rasengittern aus Kunststoff. Aus der Küche des Restaurants kamen sehr interessante...

Marsk Camp, DK

An diesem schön weitläufig angelegten Stellplatz fährt man fast direkt dran vorbei wenn man zu dem beliebten Wohnmobilstellplatz Oasen Rømø fährt. Und dann verpasst man etwas, alleine der weite Ausblick über Festland, Insel und Nordsee von dem Marsk Tower ist der sehr kleine Umweg wert. Im Ort kann man gut einkaufen, zum radeln lädt die Gegend drumherum ein und der Tower ist es wirklich wert einmal bestiegen zu werden, selbst ich als frischer Stentbesitzer bin da problemlos langsam hoch gegangen. Das Buchungssystem für den Platz ist das gleiche wie z.B. bei dem Nachbarplatz auf Rømø oder in Eckernförde, mit dem...

Wohnmobilstellplatz Alfsee

Den Jahreswechsel 21/22 verbrachten wir mit einigen befreundeten WoMo-Fahrern in der Gemeinde Rieste auf dem Wohnmobilstellplatz Alfsee, einer Kombination von TinyHaus-Dorf und Stellplatz. Alles da was man braucht, relativ große Parzellen, Strom gibts pauschal, nette Platzwarte, das Sani-Gebäude ist gepflegt und bietet sogar Waschmaschine und Trockner. Wetterbedingt und aus eigener Dummheit (ich habe das Display fürs E-Bike Zuhause vergessen, ohne läuft das Rad nicht…) konnten wir uns nur die nähere fussläufige Umgebung ansehen, bis ich das erste Mal auf einem E-Scooter stehen konnte – mir bringts Spaß damit zum einkaufen zu fahren, so ein Ding wird nun in Zukunft auch...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen