Tag: Biertasting

Dänisches Bier, Supermärkte und Einkaufserlebnisse – viel mehr Vielfalt als man glaubt…

Es gibt ja Leute, die fahren mehrmals im Jahr an den selben Ort in Dänemark in den Urlaub und hängen sich dabei immer einen Anhänger hinters Auto – damit sie kistenweise ihr gewohntes Bier und auch die anderen üblichen Lebensmittel aus der Heimat mitnehmen können. Weil in Dänemark ja alles so teuer ist, und man ja auch nicht weiß wie das alles so schmeckt, und weil man ja die Etiketten auch nicht lesen kann fahren sie dann dort in DK auch nicht einkaufen… Wir sind da völlig anders gestrickt – abgesehen von den paar Notvorräten die wir eh schon im...

Nr. Nissum Håndbryg via Pintrip

Wie schon woanders im Blog erwähnt gibt es viele Pintrip-Ziele die kulinarische Besonderheiten anbieten. Dieses Ziel in Sichtweite des Limfjords ist so eins: Hier hat ein Hobbybrauer auf ideale Weise aus seiner Leidenschaft seine Berufung gemacht. Jens Grøn braut in seiner Brauerei in einer verhältnismäßig kleinen Anlage erstaunlich viele, vielfältige Biere von einer sehr, sehr guten Qualität. Darüber hinaus bietet er um seine Leidenschaft und seine Brauerei herum noch viele dazu passende Aktivitäten, z.B. Braukurse, Unterkünfte oder einen extra zu mietenden Relax-Bereich zum entspannen beim Biergenuß. In seinem kleinen Hofladen mit vielen Erzeugnissen aus der Gegend kommt man schnell mit...

Ostfriesen Bräu

Mal ein Food- und Stellplatz-Beitrag… Nach einem weiteren Besuch des guten Stellplatzes in Bremerhaven suchten wir noch eine Übernachtungsstation in Richtung Weener. In Bagband, einem kleinen Dorf kurz vor Leer wurden wir fündig. Eine kleine Landbrauerei bietet dort auf ihrem Hinterhof Parkmöglichkeiten für einige WoMos, Strom ist vorhanden, weitere Infrastruktur gibt es aber nicht. Dafür gibts draußen einen großen Biergarten und drinnen eine vorzügliche Küche und ein leckeres, dunkles Landbier. Unfiltriert, mit einer deutlichen Hopfennote, scheinbar müssen die Ostfriesen wie in Jever grundsätzlich eine Schaufel Hopfen mehr in die Sudpfanne kippen… 😉 Als Alsterwasser schmeckte mir das Ostfriesenbräu fast besser als pur,...

Urbräu – mein erstes, selbstgebrautes Bier

Es ist wirklich Bier geworden! Mein erstes selbst hergestelltes Bier! 🙂 Stimmt nicht ganz: Vor über zwanzig Jahren bekam ich einmal einen sogenannten “Brausack” geschenkt, nach einfüllen von warmen Wasser gärte da drin irgendwas vor sich hin, das Ding blähte sich dabei auf – und am Ende kam eine komische Plörre raus. Deshalb zähle ich diesen frühen Versuch einfach mal nicht mit und genieße, während ich dies hier schreibe die erste Flasche selbst gebrautes Urbräu. Selbst gemacht mit einem Bierkit aus konzentrierter Bierwürze, Wasser und Hefe. Vor gut zwei Wochen habe ich in meiner Homeoffice-Teeküche den Sud angesetzt, in der ersten Woche die Hauptgärung gespannt verfolgt, dann...

Neuzeller “Kyritzer Mord & Totschlag” und Neumarkter Lammsbräu “Urstoff”

Urstoff: Süffig und lecker, hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem “Edlen Hellen” aus Flensburg. Pilstrinker werden damit nicht warm werden…           Ritterbier, Mord und Totschlag, mittelalterlich … hört sich alles sehr brutal an. Geschmacklich ist das Bier aber genau das Gegenteil. Cremiger, dunkler Schaum, sanfte Süße mit leichten Raucharomen, aber kein Hopfen. Hat sehr viel Ähnlichkeit mit dem umstrittenen “Schwarzen Abt” aus der gleichen Brauerei.

Firestone Walker – Union Jack

Wieder ein Pale Ale, sogar ein IPA. Gefunden in einem Braufactum-Kühlschrank bei Famila. Bisher habe ich die stark gehopften Biere gemieden weil ich sie immer mit dem sehr herben Jever vergleiche. Das einzige Jever welches ich wirklich mochte war das Jever Dark, weiß der Henker warum die Ostfriesen das nicht mehr brauen. Nach dem 2015er Jahrgangsbier aus Vielank, ebenfalls einem Pale Ale, bin ich aber auf den Geschmack gekommen. Und nun auch hier wieder diese sehr deutlichen Zitrusnoten, sogar an Blutorangen und Mandarinen erinnernd. So deutlich, dass man im ersten Moment an ein Biermischgetränk denkt. Klar, goldig und perlend im Glas mit stabiler, cremiger...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen