Tag: Rezepte

Rezepte zum Geocachingevent “Wendländischer Cacherklönschnack – Solstitium”

Bei unserem gestrigen Geocaching-Event “Wendländischer Cacherklönschnack – Solstitium” haben gab es viele Nachfragen nach den Rezepten für unserer Getränke und Speisen. Hier kommen die Antworten – man nehme…. …für einen Liter Punsch “Winterhauch”: 250 ml Wasser 750 ml Traubensaft, rot 2 Orange(n), unbehandelt 2 Zitrone(n), unbehandelt 1 Msp. Zimtpulver 1 Stange/n Zimt 4 Gewürznelken 3 EL Honig 1 Sternanis, nach Belieben Zubereitung: Wasser, Traubensaft, Honig, Gewürze, evtl. 1 Sternanis und in Achtel geschnittene dünne Orangen- und Zitronenscheiben zusammen erhitzen, nicht kochen. 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. In Glühweingläser verteilen. Die Gläser mit Orangenschalenspiralen verzieren. Quelle: www.chefkoch.de …für eine Flasche “Weihnachtslikör” (der war zum...

Beer Can Chicken

Zu deutsch Bierdosenhuhn. Oder auch Beer Butt Chicken – auf so etwas können nur die Amis kommen: Man schiebt dem Huhn eine geöffnete, mit Bier und Gewürzen gefüllte Bierdose in den Hintern und stellt den Vogel dann für 70 bis 80 Minuten in den zugedeckelten Grill. Vorher würzt man das Tier noch innen und außen mit den üblichen Gewürzmischungen. Die Kohle liegt dabei links und rechts von dem Grillgut, so wird vermieden daß heraustropfendes Fett die Kohle ablöscht oder verbrennt: Heraus kommt ein Grillhuhn welches keinen Vergleich mit den Vögeln vom üblichen Drehgrill scheuen muß, die Haut ist rundherum sehr...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen