Tag: Wohnmobil

Ostsee-Rekonvaleszenz in drei Etappen

Bei meinem Antrittsbesuch nach dem Stents setzen hat mein Hausarzt nichts dagegen, dass ich einen Teil meiner Zeit nicht auf dem Wohnzimmersofa, sondern im Wohnmobil verbringe. Einzige Bedingung: keine starken Belastungen wie Selterkisten schleppen – eine leichte, gleichmäßige Beanspruchung durch Fahrradfahren oder Spazierengehen wäre aber sehr gut. Gesagt, getan – und da meine liebe Göttergattin bei der Gelegenheit endlich auch einmal das WoMo fahren sollte, haben wir uns ein Ziel ausgesucht was nicht allzu weit weg lag: Den WoMo-Stellplatz Sanddornstrand. Der SP besteht eigentlich aus zwei Plätzen, einmal gibts den relativ unbefestigten und unebenen Bereich zwischen Steilküste und Haltepunkt der Molli-Bahn. Diese Plätze...

Stellplatz Weener, Überführung Kreuzfahrer Ovation of the Seas

Als sozial vernetzter Wohnmobilist liest man natürlich auch in einigen einschlägigen Facebook-Gruppen mit. In einer Gruppe schrieb jemand, daß er in Weener an der Ems Schleusenwärter sei und zur Überführung des Kreuzfahrtschiffes “Ovation of the Seas” der Meyer-Werft Wohnmobil-Stellplätze zur Verfügung stellen könnte. Meine erster Gedanke war “Da macht sich einer wichtig, die paar Plätze sind ja eh schon längst vergeben”. Von wegen…

Drei Tage Mega-Event für 12 Euro, mit Übernachtung

Mal wieder etwas zum Geocaching… Da gibts im Internet ein Milchmädchen, welches für das erste Megaevent im Norden einen Eintrittspreis von rund 480€ für eine vierköpfige Familie errechnet, ohne Übernachtung und Verpflegung. Macht also ~120€ pro Nase, und diverse andere Sachen an Listing und Event findet sie auch noch zu bemeckern… Die Dame ist zwar eh bekannt (…und belächelt…) für ihre ausgeprägtes BILD-Sendungsbewusstsein, ich mache hier trotzdem aber mal unsere persönliche, subjektive Gegenrechnung auf: 25€ für den dreitägigen WoMo-Stellplatz 5€ pro Person für das Ticket 0€ für unseren Hund Summe: 35€ für zwei Personen. Macht also drei Tage Mega-Event für...

Ostseecamping “Am Salzhaff”, Pepelow

Unser dritter Wochenendausflug (7.11.) mit dem Wohnmobil führte uns ans Salzhaff bei Pepelow, diesmal hatten wir uns einen “TopPlatz”-Stellplatz ausgesucht. Wir wollten einfach mal sehen ob dieses Prädikat auch wirklich soviel wert ist, wie erzählt wird. Zumindestens hier waren wir sehr positiv überrascht: Das Restaurant könnte von Qualität und Ambiente bei uns im Landkreis auch in der oberen Liga mitspielen. Und beim Sanitärbereich war uns klar was einen TopPlatz ausmacht, zu beiden Punkten steht noch was bei den Bildern. Die eigentlichen WoMo-Stellplätze sind im Bereich um das neue Restaurant-/Rezeptions- und Sanitärgebäude angeordnet, noch vor der Schranke für den Campingplatz. Die...

Stellplatz an der Campinginsel, Havelberg

Auf der Spülinsel zwischen zwei Havelarmen an der Zufahrtstrasse zum Campingplatz gelegen – ich beschreibe hier nicht die Stellplätze des Campingplatzes selbst. Als wir ankamen waren wir die einzigen, es füllte sich aber noch. Zu der Jahreszeit war es einigermaßen ruhig, in der Hauptsaison dürfte dort aber reichlich Durchgangsverkehr herrschen. SP-Bezahlung per Parkscheinautomat. Nicht alle 1€-Stromsäulen funktionierten, Grauwasserentsorgung geht nur mittels Schlauch an einen Schacht direkt neben der dazu gehörenden Bezahlsäule, Kassetten werden offenbar in die selbe Öffnung entsorgt. Frischwasserzapfstelle habe ich nicht entdecken können. Havelberg selbst – davon haben wir eigentlich nur die Altstadt auf der Insel gesehen. Leider machen dort am Samstag...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen