Umbau vom Thetford-Chemieklo zur wasserlosen Toilette Clesana C1
Fast jeder Camper kennt es – einmal am Tag darf man(n) mit der Kassette des Chemieklos zur Entsorgung pilgern und die menschlichen Hinterlassenschaften der örtlichen Abwasserentsorgung übergeben. Dabei trägt man hauptsächlich Flüssigkeiten dort hin, je nach Fabrikat und Größe der Klokassette sind das bis zu 20 Liter Wasser die dann in den Orkus wandern. Und nicht selten hat man dieses Wasser 24 Stunden vorher per Gießkanne zum WoMo geschleppt und in den Frischwassertank gefüllt – eigentlich ein Unding wenn man bedenkt daß Wasser in Zukunft zum knappen Gut werden könnte. Davon ganz abgesehen ist diese ganze Entsorgung überhaupt nicht hygienisch,...