Wohnmobilstellplatz Bad Harzburg

Ein Stellplatz in einer Tourismus-Hochburg, man parkt mit dem WoMo quasi zwischen dem großen PKW-Parkplatz und den touristischen Hotspots. Man hat es also nicht weit, die Therme, die Seilbahn und der Baumwipfelpfad sind gut zu Fuß zu erreichen, die Burgruine und die Baumschwebebahn kann man von der Bergstation der Seilbahn zu Fuß erreichen.
Das Wasser der Therme war uns drinnen und draußen zu kalt, auch die Einrichtung und das Ambiente sagten uns nicht zu. Besonders ungewohnt war für uns die Tatsache daß man dort behindertengerechte Umkleiden/Duschen vorreservieren muß, die dann offenbar auch nur einmal am Tag genutzt werden. Drei entsprechende Umkleiden/Duschen konnte ich finden, als behinderter vierter Gast schaut man also in die Röhre – besonders ärgerlich wenn man einen spontanen Besuch machen will. Barrierefreiheit sieht anders aus… Insgesamt sind wir aus der Therme in Bad Bevensen wesentlich besseres gewohnt.
Die Seilbahn ist mit Baujahr 1929 fast 100 Jahre alt und seit dem befördert sie mit ihren zwei Kabinen maximal 18 Leute rauf und wieder runter, es ergeben sich also reichlich Wartezeiten. Am Ostermontag gab es nachmittags vor der Talstation eine sehr lange Schlange, auch am Dienstag frühmorgens mußten wir selbst rund 20 Minuten auf unsere Beförderung warten.
Am schönsten fand ich den Baumwipfelpfad und den entsprechenden Fußweg am Boden zurück. Die Baumschwebebahn haben wir nicht genutzt.

Insgesamt ein SP den wir nicht wieder anfahren werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Post comment

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen