Tag: Campingplatz

Naturferiendorf Rügen & Spa, Neuenkirchen OT Moritzhagen

Dieser auf Nordrügen liegende, vielversprechende Stellplatz (…man schaue sich die Webseite genau an…) war unser Ziel für Ostern 2017. Hier wollten wir den Ausblick genießen, spazieren gehen und ansonsten einfach nur ausspannen. Die Betonung soll hier auf “War” liegen, denn dabei sollte es auch bleiben – diese Adresse auf Rügen, an einem ehemaligen Raketenhügel der NVA, wurde unser erster Stellplatz-Totalausfall: Ich hatte mit dem Besitzer/Betreiber rund 14 Tage vor Ostern telefoniert um uns anzumelden und zu reservieren. Im Zuge des Telefonats informierte er mich, dass das Sanitärhaus für den Campingbereich fertig und in Betrieb sei, wir könnten also mit einem WoMo gerne...

Ferienpark Zierow

Vor einem geplanten Treffen mit den Lüneburger Wohnmobilfreunden in Wismar hatten wir noch ein, zwei Tage Zeit, die wollten wir gerne dort in der Nähe verbringen. Wo also hin? Unsere Wahl fiel auf den Campingplatz “Ostseecamping Ferienpark Zierow“, genau passend zu unserem Wunsch möglichst nah ans Wasser zu kommen. Vor Ort wurde dieser Wunsch auch noch übererfüllt – wir konnten uns einen Platz direkt an der Kante der “Mini-Steilküste” aussuchen. Das bedeutete zwar einen weiteren Weg zum modernen, sehr gepflegten Sanitärhaus und zum kleinen Campinglädchen – diesen Nachteil nahmen wir bei der gebotenen Aussicht auf die Fahrrinne zum Wismarer Hafen aber...

Zingst, CP “Am Freesenbruch”

  Für unseren Urlaub zwischen den Jahren haben wir uns dieses Mal unter anderem den Campingplatz “Am Freesenbruch” in Zingst auf dem Darß ausgesucht. Die Bewertungen und Rezensionen hörten sich sehr gut an, mit dem entsprechend hohen Erwartungen kamen wir dort an. Und unsere Erwartungen wurden sogar noch übertroffen – es fing schon mit dem sehr netten Personal an der Rezeption an. In dem großen Wohnmobilhafen, etwas abgetrennt vom Rest des Campingplatzes gibts viele ausreichend große WoMo-Stellplätze mit wirksamer Drainage im Boden, an jedem Platz gibts Frischwasser, Abwasser, Strom und Antennenanschluß. Der Sanitärbereich ist sehr groß, sehr sauber und mit Fußbodenheizung ausgestattet, die...

Campingpark Gartow

Vorletzter Nachtrag: Eigentlich sollte dieser Bericht hier unter der Überschrift “Womo-Stellplatz Hitzacker” stehen, eine in Eckernförde geborene Idee zu einem Minitreffen von Mitgliedern unserer lokalen Wohnmobilisten-Facebookgruppe zur Verkostung meines ersten klassisch selbstgebauten Bieres sollte dort stattfinden. Erst später bekam ich mit daß es in Hitzacker überhaupt keinen offiziellen Stellplatz gibt, sondern nur einen Parkplatz für Reisebusse und Reisemobile. Laut telefonischer Aussage einer Gemeindemitarbeiterin ist dort auch tatsächlich nur eine Übernachtung zur Wiedererlangung der Fahrtüchtigkeit erlaubt, das Aufstellen von Campingstühlen oder Ausfahren der Markise sei verbotenes Campingverhalten, und dieses Verbot würde vom Ordnungsamt Hitzacker notfalls auch durchgesetzt werden. In einschlägigen Internetforen hatte ich schon ähnliches...

Campingplatz “Am Wiesengrund”, Malliß

Vierter “Nachtragsbeitrag”: Wie in Fresenbrügge waren wir schon einmal vor ganz langer Zeit mit dem Gorlebener Bootsklub hier. Allerdings nur als Wasserlieger bzw. Tagesgast, der Campingplatz war für uns also neu. Hierher nach Malliß werden wir uns öfter einmal zum Wochenende zu Zweit zurückziehen – dieser kleine, familiär geführte Campingplatz bietet absolute Ruhe und Gemütlichkeit, man hört keinen Verkehrslärm, hat nicht den Trubel von großen Campinganlagen oder Stellplätzen, trotzdem ist der Platz für uns in nicht einmal in einer Stunde zu erreichen. Die von Bäumen abgeschatteten WoMo-Plätze haben eine extra errichtete Satanlage, die großen Rasenplätze sind eben und gut entwässert, für Gruppen gibts eine...

Camping- und Ferienpark Havelberge

Dritter “Nachtrag”: Kurzbericht – wir haben diesen Campingplatz auf unserer Rückreise aus Polen als Zwischenstop zum Übernachten genutzt. Bei unserer unreservierten Ankunft war die schmale Zufahrtsstraße mit Unmengen von PKWs fast zugeparkt. Grund war ein Drachenbootrennen, welches gerade an dem Tag stattfand. Dementsprechend war auch der Platz gefüllt, und das Rezeptionspersonal bzw. das Buchungssystem wohl überlastet – der uns zugewiesene Platz war belegt. Ein zufällig vorbeikommender, routinierter Platzwart schickte uns also kurzerhand auf einen freien Platz der höheren Kategorie und korrigierte den Buchungsfehler telefonisch, so geht Service. Von dem neuen Platz hatten wir beste Sicht zur Ziellinie der Drachenbootrennstrecke, einen...

Ostsee-Rekonvaleszenz in drei Etappen

Bei meinem Antrittsbesuch nach dem Stents setzen hat mein Hausarzt nichts dagegen, dass ich einen Teil meiner Zeit nicht auf dem Wohnzimmersofa, sondern im Wohnmobil verbringe. Einzige Bedingung: keine starken Belastungen wie Selterkisten schleppen – eine leichte, gleichmäßige Beanspruchung durch Fahrradfahren oder Spazierengehen wäre aber sehr gut. Gesagt, getan – und da meine liebe Göttergattin bei der Gelegenheit endlich auch einmal das WoMo fahren sollte, haben wir uns ein Ziel ausgesucht was nicht allzu weit weg lag: Den WoMo-Stellplatz Sanddornstrand. Der SP besteht eigentlich aus zwei Plätzen, einmal gibts den relativ unbefestigten und unebenen Bereich zwischen Steilküste und Haltepunkt der Molli-Bahn. Diese Plätze...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen