Tag: Campingplatz

Eldena, Camping und Bootshafen Witte

“Zu dem Campingplatz müssen wir auch noch einmal hin” haben wir uns schon oft gesagt, wenn wir mit dem WoMo durch Eldena zu anderen Zielen gefahren sind. Nun haben wir es endlich für ein Wochenende geschafft: Gefunden haben wir nette Betreiber, einen relativ kleinen, überschaubaren Campingplatz mit großen Parzellen zu einem günstigen Preis den manche reine Wohnmobilstellplätze inzwischen auch aufrufen. Viel Landschaft drumherum zum spazieren gehen, eine große Wiese wo der Hund toben kann, sehr gute Mobilfunkversorgung (gut fürs mobile Homeoffice…) und für uns in einer knappen Stunde erreichbar – hier werden wir sicherlich öfter einmal herkommen…  

Stellplatz am Campingpark Halbinsel Raatsch

Irgendwie kommen wir mit Stellplätzen vor Campingplatzschranken nicht klar, die sind irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch. Auch hier fühlten wir uns irgendwie wieder unwohl, es gibt keine Möglichkeit ans Wasser zu kommen, selbst auf dem eigentlichen Campingplatz ist der größte Teil des Ufers mit Parzellen belegt. Draußen gehts auch nicht – entweder gibts riesige Schilfgürtel, oder es gibt eingezäunte Datschen. Eine Nacht waren wir da, dann gings weiter zu einem Stellplatz in Straupitz den uns ein Camper beim Gassi gehen empfahl…    

Trollforsen Camping, Gargnäs

Manchmal ist es einfach so, dass man mit einem Menschen oder einem Ort einfach nicht klar kommt. So ging es uns hier. Warum das so war können wir uns selbst nicht erklären – kann sein daß es an den überwiegend deutschen Gästen lag, an der eher rustikalen Anlage, an den Betreibern oder an den (in diesem Urlaub zum zweiten Mal) aggressiven Mücken, wir beide fühlten uns auf diesem Campingplatz einfach nicht wohl. Auch beim spazieren gehen in der Umgebung sprang der Funke einfach nicht über. Deshalb entschlossen wir uns am nächsten Morgen, auf die weitere schon bezahlte Übernachtung zu verzichten...

Jockfall

In Haparanda hatten wir endgültig beschlossen, dass wir uns an der Wohnmobilkarawane zum Nordkap nicht beteiligen wollen. Dazu hatten wir auf der bisherigen Reise zuviele gestresste Nordkap-Fahrer erlebt, von dieser Hektik wollten wir uns nicht anstecken lassen. Aber den Polarkreis überschreiten wollten wir trotzdem, um einmal die Mitternachtssonne zu erleben. Unser Ziel dafür war ein Angelcamp in dem Ort Jockfall, einige Kilometer hinter dem Polcirclen gelegen.

Havsbadet Danielsten, Bureå

Hier bei Bureå übernachteten wir auf einem kostenlosen Campingplatz an einer Badestelle – natürlich ohne jede Infrastruktur, aber trotzdem ist jemand da der sich um die Verteilung der Plätze kümmert und den Rasen mäht. Für diese Arbeiten wird um eine kleine Spende gebeten. Je weiter wir nach Norden hochkamen, desto heller blieb es in der Nacht. Und zum ersten Mal in Schweden bekamen wir es mit den Mücken zu tun… Hier gehts zu allen Beiträgen dieser Schwedenreise: Klick

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen