Tag: Dänemark2020

Handbjerg Marina

Diese Marina ist auf einer künstlichen Lagune angelegt, die im Limfjord aufgeschüttet wurde. Ob absichtlich oder zufällig – auf jeden Fall annähernd in der Form einer Hummerschere. Dabei ist sie so neu, daß sie noch nicht einmal in der normalen GoogleMap zu sehen ist, erst auf dem Satellitenbild offenbart sich die Silhouette der künstlichen Insel. Am Ende des, vom Land aus gesehen, linken Arms der Marina gibt es einige Hütten in denen Sanitärräume, eine Sauna und eine große Badeplattform untergebracht sind. Direkt davor ist ein ausgewiesener Platz für ca. 30 Wohnmobile auf dem drei Stromkästen mit je 6 Steckdosen stehen....

Nr. Nissum Håndbryg via Pintrip

Wie schon woanders im Blog erwähnt gibt es viele Pintrip-Ziele die kulinarische Besonderheiten anbieten. Dieses Ziel in Sichtweite des Limfjords ist so eins: Hier hat ein Hobbybrauer auf ideale Weise aus seiner Leidenschaft seine Berufung gemacht. Jens Grøn braut in seiner Brauerei in einer verhältnismäßig kleinen Anlage erstaunlich viele, vielfältige Biere von einer sehr, sehr guten Qualität. Darüber hinaus bietet er um seine Leidenschaft und seine Brauerei herum noch viele dazu passende Aktivitäten, z.B. Braukurse, Unterkünfte oder einen extra zu mietenden Relax-Bereich zum entspannen beim Biergenuß. In seinem kleinen Hofladen mit vielen Erzeugnissen aus der Gegend kommt man schnell mit...

Stellplatz Thorsminde Havn

Auf dem Weg weiter nach Norden schauten wir noch bei den Men at Sea in Esbjerg und Danmarks Flymuseum bei Stauning vorbei: Bei dem Monument gibts zwar einige Parkplätze die auch für WoMos geeignet sind, übernachten ist dort aber leider verboten. Das Museum ist ein weiterer Pintrip-Ort, man parkt dort auf einem extra abgeteilten Bereich des großen Parkplatzes – uns war es aber etwas zu einseitig und abgelegen, außer dem Flughafen und dem Museum war da sonst nix weshalb wir weiter nach Thorsminde fuhren. Das kleine Städtchen Thorsminde liegt auf der Nehrung die den Nissum Fjord von der Nordsee abteilt....

Renbæk Fiskesø via Pintrip

Was France Passion in Frankreich oder Landvergnügen in Deutschland ist, ist Pintrip in Dänemark: Man bleibt für eine Übernachtung und zahlt dafür, indem man im entsprechenden Geschäft des Gastgebers einkauft. Meist handelt es sich dabei um kulinarische Besonderheiten oder ursprüngliches (Kunst-)Handwerk. So lernt man Land&Leute auf direktere Art kennen als wenn man nur von Campingplatz zu Campingplatz der touristischen Hotspots springt. Unsere erste Station in Dänemark war auch unser erstes Pintrip-Ziel, der kleine Put&Take-See Renbæk Fiskesø im Westen Südjütlands. Die Pintrip-Beschilderung führt einen von der Einfahrt zu einer etwas abseits liegenden Wiese mit direktem Blick auf den See. Die Angelzeit...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen