Tag: Wendland

Kulturelle Landpartie – Kühe zum Melken von der Weide holen

Irgendwie habe ich in den letzten Jahren nie einen richtigen Draht zur KLP gefunden, es war mir immer etwas zu fundamentalistisch – den Wesenstest als gesinnungskonformer Besucher hätte ich sowieso nicht bestanden. Dieses Jahr sah es ja ein wenig so aus als wenn die Landpartie sich etwas mehr öffnen würde, wenn ich diesen Termin sehe kommen mir allerdings Zweifel: KLP:: Kühe zum Melken von der Weide holen 2010-05-20 16:00 Tangsehl Hallo, gehts noch? Seifensieden, Haarkranzbinden und Glasperlenwickelvorführungen sind auch Kultur, das kann ich ja noch verstehen. Aber weshalb ist denn Kühe hüten neuerdings Kultur? Schade, daß ich heute und morgen...

@Google: Fotografieren erlaubt!

Meinetwegen kann Google mein Haus und meinen Hof gerne von der Straße aus fotografieren, ich bitte sogar darum. Sollten Personen oder das Auto mit abgelichtet werden gehe ich davon aus daß Google spätestens nach meiner Forderung danach deren Gesichter und Kennzeichen verpixeln wird. Damit ist dann dem Recht am eigenen Bild und dem Datenschutz Genüge getan und gut ist’s. Jeder, der an meinem Haus vorbeifährt oder -geht hat schließlich den gleichen Blick und kann die gleichen Fotos machen und im Netz veröffentlichen. Will die Aigner denen das hinschauen, knipsen und deren Flickr-Accounts demnächst auch verbieten? Was ist denn so schlimm...

Eisenbahnstrecke Dannenberg – Lüchow

Heute in der EJZ, Pressesprecher der DRE, sinngemäß: Damit die Kosten für den Bau der Brücke im Verlauf der Lüchower Umgehung über diese Strecke nicht noch höher wurden hatte die DRE auf der Jeetzeltalbahn von Dannenberg nach Lüchow keinen Verkehr durchgeführt. Selbstlos hätte die DRE beim Bau der Brücke darauf verzichtet dort mit Zügen zu fahren damit dort keine teuren Sicherheitsmaßnahmen für die Bauarbeiter durchgeführt werden mussten. Der Bundesrechnungshof würde dies bestimmt würdigen. Aha. Bisher hieß es bei der DRE doch immer daß die Brücken in Dannenberg nicht mehr tragfähig seien, daß die Reparatur sehr teuer sei und deshalb kein...

Daisy

Daisy war da und verzieht sich nun Richtung Süden. Bisher assoziierte ich mit dem Namen immer die bekannte Ente mit dem rosa Schleifchen auf dem Kopf, aber in der nächsten Zukunft werde nicht nur ich wohl eher an dieses Wochenende denken. Am beeindruckendsten war die nächtliche Rückfahrt von einem Blues&Boogie-Konzert nach Hause – durch so viel Neuschnee auf Eis bin ich noch nie gefahren. Leider gabs am gesamten Wochenende viel zuwenig Licht für gescheite Bilder, es langte nur für ein paar Schüsse während der blauen Stunde mit der Immerdabeiknipse: Immerhin soll das Zeug noch ein paar Tage liegenbleiben, mal sehen...

Freilebende Wölfe im Gartower Forst

Die EJZ schreibt heute daß der Landkreis wieder ein Wolfsrevier geworden ist. Nach vielen unabhängigen Informationen aus der Bevölkerung sollen die Tiere im Gartower Forst leben, hoffentlich lässt man sie dort auch in Ruhe weiterleben. Der Schäfer in der Nemitzer Heide wird wohl der erste sein den die Isegrimms besuchen, hoffentlich ist der dann im Fall des Falles mit den Entschädigungen zufrieden. Denn noch fehlt der letzte Beweis: DNA Tests an Kotproben, eindeutige Fotos oder ein Wolfskadaver. Zumindestens letzteres wurde ja von Seiten der Jäger bereits beigebracht, die Sache hatte ein umfangreiches Nachspiel vor Gericht. Hoffentlich lassen alle (Gast-)Jäger im...

Neue Gorlebenfrage: Was kommt nach dem Bergwerk?

Was soll nun mit dem Schacht im Salzstock Gorleben und dem Gelände drumherum geschehen? Verantwortungsvolle Politiker würden nun damit beginnen sich Gedanken über die zukünftige Nutzung des EB zu machen, aber Politiker dieser Sorte sind ja dünn gesät. Trotzdem – was könnte man denn nun damit machen: Das Bergwerk mit dem Abraum wieder verfüllen? Wenn das mal nicht zu teuer wird, war ja schließlich aufwändig genug das Zeug aus der Erde zu holen… Salzhaltige Luft soll ja sehr gesund sein, also einen Kurbetrieb? Naja, wenn sich unabhängige Gutachter(?!?) dafür finden lassen – “Bad Gorleben” hört sich doch nicht schlecht an,...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen