Camping “Stogi” Nr.218, Gdansk (Danzig), PL

Die Stadt Gdansk (Danzig) war einer der Orte die wir uns als Ziel in Polen gesetzt hatten. In der Stadt selbst gibt es zwar einen Stellplatz, der sagte mir aber aufgrund der Lage und den Rezensionen nicht zu. Als einzige Alternative fanden wir bei unserer Reiseplanung in den üblichen Apps den Campingplatz Stogi Nr. 218. Hier gibt es zwar auch einige Plätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile, hauptsächlich vermietet der Platz aber Hütten und fest installierte Wohnwagen. Der direkte Nachbar Camping Nr.114 Gdańsk ist als reiner Wohnmobil- und Wohnwagen-Park eher geeignet, das haben wir aber erst vor Ort festgestellt. Weiter...

Helkamp, Halbinsel Hel, PL

Irgendwelche Landmarken, besonders Landspitzen und Kaps haben uns schon immer angezogen. Deshalb führte uns die nächste Etappe zum Campingplatz Helkamp im Hafenort Hel an der äußersten Spitze der Halbinsel Hel. Das touristische Leben Hels findet in der Fußgängerzone des Ortes statt, dort überwiegen aber nicht wie in Mielno und Leba die Spielautomatenbuden mit ihrer blinkenden Werbung, hier fielen uns zum ersten Mal viele Bernsteinhändler auf die teilweise von offenen Ständen oder aus Läden ihre Ware anboten. Und es gibt mehr Restaurants die fischlastige polnische Küche anbieten als die üblichen Burger- und Kebab-Buden. Wir hatten z.B. im Restaurant Ambra (GoogleMaps) eine...

Camping Morski 21, Łeba, PL

Der sehr schön parkartig angelegte Campingplatz Camping Morski 21 in Łeba war unser nächstes Ziel. Auch Łeba ist ein auf Tourismus ausgerichteter Ort, die Altstadt mit dem Bereich um den Hafen besteht eigentlich nur aus Hütten mit Spielautomaten, Restaurants und Eisbuden. Immerhin konnten wir im Hafen aber Räucherfisch ergattern, den fast unterarmdicken Räucheraal kann man auf einem der Fotos weiter unten sehen. In der Vorsaison konnten wir uns den gewünschten Platz selber aussuchen, wir hatten uns für die Parzelle C149 in relativ ruhiger Lage mit Astra-Satempfang, eigenem Frischwasser und Abwasseranschluß entschieden. Das Personal in der Rezeption war nett und hilfsbereit,...

Camping No Granicy Nr. 125, Mielno, PL

Unsere erste Station in Polen sollte eigentlich Kołobrzeg (Kolberg) werden, bis dort hin führte uns unsere erste Polenschnupperreise. Die Nähe zur Bahnstrecke und der allgemeine Rummel um den damals genutzten CP gefiel uns allerdings nicht, weswegen wir eigentlich einen anderen CP dichter am Ostseestrand anfahren wollten. Diesen Platz gab es aber nur noch als Hüttendorf, davon abgesehen hatte die Zufahrt eine Gewichtsbeschränkung auf 3,5 Tonnen.Einen Ausweichplatz fanden wir einige Kilometer weiter östlich in Mielno, den CP Camping No Granicy Nr. 125. Mielno ist ein kleiner Touristenort mit den in Polen offenbar unvermeidlichen Spiel- und Verkaufsbuden im Zentrum. Er liegt auf...

SP Aabenraa Sejl Club, DK

Unsere letzte Station im dänischen Kurzurlaub, diesen Stellplatz hatten uns Freunde und Bekannte empfohlen. Auch hier kann man online bezahlen und bekommt den Zugangscode für Schranke und Sanibereiche per EMail zugesendet. Der SP selbst ist ein umgenutzter Lagerbereich für aufgepallte Sportboote und Segelyachten. In der Nähe gibt es die üblichen Supermärkte, die große Fußgängerzone in der eigentlichen City von Aabenraa ist fußläufig gut zu erreichen. Im Aabenraa Fjord kann man bei ruhiger Dünung einige Schweinswale beobachten, siehe Foto unten. Negativ: Die Markierungen der Stellplätze und der Hinweis für mindestens 3 Meter Abstand werden weitestgehend ignoriert, man quetscht sich notfalls so...

Kammerslusens Autocamperplads, DK

Da das Brauhaus in Ribe leider noch geschlossen war und damit der dortige Stellplatz für uns sinnlos wurde, haben wir uns als Alternative diesen Stellplatz ausgesucht: Kammerslusens Autocamperplads. Von Ribe aus gehts kilometerweit über eine schmale Strasse bis an die Mündungsschleuse der Ribe Å in die Nordsee. Den Code für die Schranke gibts entweder an der Rezeption im Restaurant, oder kontaktlos im Internet per Kreditkarte und SMS, auf dem selben Weg kann man sich auch seine Stromsäule freischalten. Die Stellplätze selbst sind mit Rasenrittersteinen befestigt, der Bereich dazwischen mit Rasengittern aus Kunststoff. Aus der Küche des Restaurants kamen sehr interessante...

Marsk Camp, DK

An diesem schön weitläufig angelegten Stellplatz fährt man fast direkt dran vorbei wenn man zu dem beliebten Wohnmobilstellplatz Oasen Rømø fährt. Und dann verpasst man etwas, alleine der weite Ausblick über Festland, Insel und Nordsee von dem Marsk Tower ist der sehr kleine Umweg wert. Im Ort kann man gut einkaufen, zum radeln lädt die Gegend drumherum ein und der Tower ist es wirklich wert einmal bestiegen zu werden, selbst ich als frischer Stentbesitzer bin da problemlos langsam hoch gegangen. Das Buchungssystem für den Platz ist das gleiche wie z.B. bei dem Nachbarplatz auf Rømø oder in Eckernförde, mit dem...

Herzprobleme, zum dritten Mal

Wieder mal haben mich meine Herzprobleme eingeholt, wieder wie 2016 in der Zeit vor Ostern. Dieses Mal allerdings kam es Dank unserer regelmäßigen Herz-Checks beim Chefarzt der Kardiologie Dr. Meinhold im Krankenhaus Perleberg nicht zum äußersten – kein Herzinfarkt, allerdings war ich wohl auf dem besten Weg dort hin… Vorgeschichte(n): – 2008, dazu gehört auch noch dieser Beitrag, und 2016 hatte ich Herzinfarkte, die Details dazu kann man in den verlinkten Beiträgen dazu lesen. – In 2020 hatte ich mich schon einmal mit akuten Kreislaufproblemen ins KH Perleberg begeben, wo per Katheter festgestellt wurde daß sich der 2008 in die linke...

Ostasiatischer Eindringling bei Hausfriedensbrüchen beobachtet…

Daß Fasane bei uns in der Feldmark und den Elbwiesen leben wussten wir schon, die Rufe der Hähne sind bei unserer Randlage ja auch kaum zu überhören. Aber neuerdings macht ein männliches Exemplar manchmal in direkter Nähe reichlich Lärm – und heute morgen haben wir ihn nun erwischt wie er sich bei unseren Nachbarn herumgetrieben hat. Zuerst war er (unfotografiert) beim Gegenübernachbarn im Garten unterwegs und hat sich dort am Vogelfutter seinen Bauch vollgeschlagen, dann hat er sich vorsichtig über die Straße gewagt und ist ganz cool durch die Einfahrt und ein weiteres Tor beim Nebennachbarn in den Hinterhof gelatscht....

Wohnmobilstellplatz Alfsee

Den Jahreswechsel 21/22 verbrachten wir mit einigen befreundeten WoMo-Fahrern in der Gemeinde Rieste auf dem Wohnmobilstellplatz Alfsee, einer Kombination von TinyHaus-Dorf und Stellplatz. Alles da was man braucht, relativ große Parzellen, Strom gibts pauschal, nette Platzwarte, das Sani-Gebäude ist gepflegt und bietet sogar Waschmaschine und Trockner. Wetterbedingt und aus eigener Dummheit (ich habe das Display fürs E-Bike Zuhause vergessen, ohne läuft das Rad nicht…) konnten wir uns nur die nähere fussläufige Umgebung ansehen, bis ich das erste Mal auf einem E-Scooter stehen konnte – mir bringts Spaß damit zum einkaufen zu fahren, so ein Ding wird nun in Zukunft auch...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen