Tag: Allgemein

Mein Körper ist einfach ein Idiot…

…er probiert alles mindestens zwei Mal. 🙁 Vor etwas mehr als vier Jahren hatte ich hier von einer kleinen Operation an meiner rechten Wade geschrieben. Damals wurde nachträglich ein Tumor des Hautkrebses DFSP (Dermatofibrosarcoma protuberans) festgestellt. Ich hatte damals gehofft, daß der Tumor komplett entfernt wurde. Leider war das nicht der Fall, die kleine Kugel im Unterschenkel hatte sich im Lauf der letzten Monate wieder gebildet.

Alte Friesenbrücke

Vier Jahre nach der Zerstörung der Friesenbrücke gab es im Dezember 2019 wieder einmal Meldungen zur Reparatur/zum Neubau der Emsüberführung. Angeblich soll die neue Drehbrücke noch in 2024, also in weiteren vier Jahren in Betrieb gehen. Da es weder ein Flugplatz, noch ein unterirdischer Bahnhof werden soll besteht also noch Hoffnung daß wir “demnächst” einmal per Fahrrad über die Ems radeln können wenn wir Weener zu einer Schiffsüberführung besuchen…

Kochkäse, selbstgemachter Schmelzkäse mit Sauermilchkäse

Aus einem Bauernladen im benachbarten Gartow haben wir einige Zeit lang traditionell hergestellten Kochkäse bekommen können. Da dieser Laden inzwischen wieder geschlossen ist haben wir nach einer Ersatzquelle gesucht – die industriell gefertigten Versionen die wir fanden waren uns einfach zu fade, deshalb stellen wir unseren Kochkäse in zwei Varianten nun selbst her: Zutaten: 200gr reifer Harzer Käse 250gr Butter 150gr Sahne-Schmelzkäse 1 TL Natron 1 Becher (250gr) Schmand 1 Eigelb Zubereitung: Den Sahne-Schmelzkäse, die Butter und den Harzer Käse in einem größeren Topf langsam erwärmen und aufkochen. Dann die weiteren Zutaten (Vorsicht beim Natron, schäumt stark!) unterrühren und noch...

Vom Italiener zum Franzosen…

Vier Jahre lang hat uns unser bisheriges Wohnmobil Ole von dem italienischen Hersteller SEA bzw. OrangeCamp-Brinkmann in Braunschweig problemlos und ohne Mucken immer dort hin gebracht wo wir hin wollten. Mit der Zeit steigen aber die Ansprüche, und so kamen wir immer öfter in Konflikt mit der geringen Zuladung. Außerdem hatte der Wagen mit 100PS etwas wenig Durchzug an Steigungen, und das per Leiter in die Betten klettern war nun langsam auch lästig. Eine Auflastung von 3,5 auf 3,85 Tonnen wäre nur mit viel Aufwand möglich gewesen, wir hätten uns mit Chiptuning vielleicht auch etwas mehr Dampf verschaffen können –...

Schweden 2019, Übersicht aller Beiträge und Zusammenfassung

Warum schreibe ich das alles hier eigentlich? Ganz einfach: In erster Linie für mich selbst, als undatiertes Reisetagebuch und Gedankenstütze. Schon bei dieser 2019er Reise haben wir uns an manchen Orten gefragt ob wir eventuell 2017 schon einmal dort waren – mit einem Blick hier ins Blog konnten wir uns das dann selbst beantworten. Davon abgesehen sind die hier aufgeschriebenen Infos aber eventuell auch für andere Schwedenreisende zur Planung interessant, deswegen gebe ich mir Mühe, die Beiträge in eine ortographische Form zu bringen bei der meine selige Deutschlehrerin sich nicht im Grab umdrehen muß, und schalte die Beiträge hier im...

Orrefors – Trelleborgs Turist Parkering

Da unsere Fähre früh am nächsten Morgen abfuhr haben wir in Trelleborg übernachtet, dazu eignet sich dieser bei Fährpassagieren sehr beliebte Stellplatz westlich der Fährterminals. Zu Fuß kann man von hier auch noch einmal bei ICA einkaufen. Bei der Anfahrt hierher haben wir östlich Trelleborgs, etwas weiter ausserhalb einige weitere Stellplätze gesehen, die werden wir wohl bei kommenden Reisen einmal ausprobieren… Hier gehts zu allen Beiträgen dieser Schwedenreise: Klick

Skeda – Orrefors Camping

Schon in 2017 haben wir diesen schönen Campingplatz  zum Anfang unserer ersten Schwedenreise besucht und hier beschrieben. Nun ging unser 2019er Urlaub an dieser Stelle seinem Ende entgegen. Dem damals geschriebenen ist nichts hinzuzufügen, auch wenn der Platz in der letzten Öffnungswoche des Jahres nur noch auf Sparflamme lief und Romy der Stress der vergangenen Saison anzusehen war, haben haben wir uns wieder sehr wohl gefühlt. Beim Gassi gehen fanden wir sogar noch unsere einzigen schwedischen Pfifferlinge… Hier gehts zu allen Beiträgen dieser Schwedenreise: Klick  

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen