Tag: Allgemein

Håverud – Trollhättan, Husbil ställplats

Ungewollt hatte sich unser Urlaub bis hierher eher zu einer Kanal-Besichtigungstour entwickelt, da war es nun nur konsequent daß wir in Trollhättan auch wieder in der Nähe des Kanals standen – allerdings gibts in der Stadt auch wenig Auswahl, entweder steht man bei einem Golfplatz, oder man steht wir wir auf dem Stellplatz an der großen Schleusenanlage des Trollhättan-Kanals. Dieser Stellplatz war aber auch wieder ein Glücksgriff:

Johannisholm – Asphyttans Slussar

Von Johannisholm ging es am nächsten Tag zuerst weiter nach Filipstad, dort gibt es einen zentral gelegenen Stellplatz im Gasthafen. Der war an dem Tag aber wegen vieler gesperrter Strassen aber nicht zu erreichen, in der Innenstadt wurde ein großes Fest vorbereitet. Dieses Mal hatte ich aber Alternativen parat, etwas weiter südlich gibts einen Freistehplatz an einer Brücke über das Flüßchen Prästbäcken – hier war der einzige Platz aber bereits belegt.

Hedarfjorden – Johannisholm, Steiners Camping & Lodge

Ab Hedarfjorden begannen unsere Rückweg-Etappen, heutiges Tagesziel war ein Campingplatz auf der Insel Sollerön im See Siljan. Mit Campingplätzen hatten wir aber in diesem Urlaub irgendwie Pech – auf diesem sehr gepflegten und offenbar perfekt durchorganisierten Platz fühlten wir beide uns zu sehr an unseren langjährigen Campingplatz in Lindaunis erinnert. Also war auch hier wieder weiterfahren angesagt, in Richtung Südwest bis sich was passendes findet. In Johannisholm fanden wir dann einen Platz: Steiners Camping & Lodge, der erste Campingplatz bei dem es passte… An der Anmeldung wurden wir sehr freundlich in deutsch begrüsst, die Betreiber kommen aus der Schweiz. Der...

Rättvik – Hedarfjorden Syd

Eigentliches Ziel für diese Etappe war der Campingplatz in Älvdalen, laut Webseite ist der Platz das ganze Jahr geöffnet. Das stimmt auch tatsächlich, allerdings steht an ganz anderer Stelle auf der Webseite, dass die Rezeption ab 25.8. nur noch Donnerstags bis Sonntags geöffnet hat – und das hatte ich natürlich nicht gelesen, so standen wir an einem Mittwoch vor geschlossener Schranke und unbesetzter Rezeption. Schade drum, die Gegend um Älvdalen hätten wir uns gerne angesehen, dort soll es viele Wanderwege zu großen Wasserfällen und schönen Aussichtspunkten geben. Eine Alternative hatten wir auch nicht eingeplant.

Böda – Timmernabbens Ställplats

Es ging nun wieder zurück aufs schwedische Festland. Nach Öland hatten wir vor, uns in kleineren Etappen in Richtung Göta-Kanal zu bewegen, deshalb suchten wir uns als Stop für diesen Tag den Stellplatz in Timmernabben aus. Dort steht man auf dem Festplatz des Ortes. Kassiert wird am Abend von einem freundlichen Platzwart, der einem auch den Türcode für das Sanitärgebäude verrät. Grauwasserentsorgung gibts hier nicht, ansonsten ist alles da was man braucht. Zuerst war allerdings ein Ikea-Besuch in Kalmar angesagt, wenn man schon einmal im Mutterland der größten Kerzenhandlung Europas ist sollte man hier wohl auch einmal drin gewesen sein…...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen