Schweden 2021, Tag 14, Söderhamns Citycamping Ställplats
Söderhamn ist eine kleine Hafenstadt die sich gerade fein macht, viele alte Gebäude am Hafen sind schon frisch restauriert, viele Bauzäune zeugen von weiteren Arbeiten. Der erste Stellplatz, den wir in Söderhamn ansteuerten sagte uns nicht zu, eine wild zugeparkte, ehemalige Lagerfläche am Kai im Industriehafen war nicht das was wir uns vorstellten – für Angler aber offenbar ein Top-Platz, dort hatte scheinbar jeder Schwede eine Angel in der Hand.
Ein wenig weiter in Richtung Innenstadt gibts einen weiteren Stellplatz der uns besser gefiel. Die Stellplatzgebühr kann sehr komfortabel mit der Handyapp GoMarina (Android-Link, Apple-Jünger suchen bitte selbst) bezahlt werden, die Sanitäreinrichtungen sind tiptop in Ordnung, die Grauwasserentsorgung kann je nach Position des Auslasses am Fahrzeug schwierig sein. Zu Fuß etwas weiter ortseinwärts gibts gute Einkaufsmöglichkeiten in der Fußgängerzone der wieder im Zentrum rechtwinklig angelegten Stadt. Einzig die Jugendlichen, die mit ihren Traktorautos (die gedrosselten mit dem fest montierten Warndreieck…) der gesamten Innenstadt ihre defekten Auspuffanlagen vorführten trübten das Bild etwas.